Das Check Disk Utility oder Chkdsk.exe in Windows 10/8/7 und Windows Vista wird verwendet, um nach Fehlern auf dem Datenträger und im Dateisystem zu suchen. Wenn Sie Probleme haben, die von blauen Bildschirmen bis hin zu Unfähigkeit zum Öffnen, Speichern von Dateien oder Ordnern reichen, sollten Sie chkdsk.exe ausführen. Check Disk kann automatisch laufen, im Falle eines abrupten Herunterfahrens oder wenn es feststellt, dass das Dateisystem „schmutzig“ ist.
Es kann vorkommen, dass Sie feststellen, dass diese windows 10 datenträgerüberprüfung bei jedem start automatisch ausgeführt wird. Möglicherweise haben Sie die Ausführung geplant, oder Ihr Windows hat sich entschieden, die Ausführung zu planen. Aber anstatt nur einmal auszuführen, läuft es jedes Mal weiter, wenn Ihr Windows-Computer hochfährt.
Überprüfen Sie, ob die Festplatte bei jedem Start automatisch läuft
Wenn Ihr Check Disk oder chkdsk-Tool in Windows bei jedem Start läuft, hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren sollten.
1. Zuerst einmal vollständig laufen lassen.
2. Öffnen Sie nun den Registrierungseditor und navigieren Sie zu dem folgenden Registrierungsschlüssel:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager
Im rechten Bereich sehen Sie BootExecute. Ändern Sie den Wert von autocheck autochk * /. auf autocheck autochk *.
Überprüfen Sie, ob die Festplatte bei jedem Start läuft
Wenn das für dich großartig funktioniert, versuche dies sonst:
3. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste:
- fsutil dirty query g:
Dieser Befehl fragt das Laufwerk ab, und wahrscheinlich wird er Ihnen sagen, dass es schmutzig ist.
Geben Sie anschließend CHKNTFS /X G: ein. Das X weist Windows an, dieses bestimmte Laufwerk (G) beim nächsten Neustart NICHT zu überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt starten Sie Ihren Computer manuell neu, er sollte Chkdsk jetzt nicht ausführen, sondern Sie direkt zu Windows führen.
Schmutziges Bit wieder aufheben
Sobald Windows vollständig geladen ist, rufen Sie eine weitere Eingabeaufforderung auf und geben Sie Chkdsk /f /r /r g: ein. Dies sollte Sie durch fünf Phasen des Scans führen und wird dieses schmutzige Bit wieder aufheben. Geben Sie schließlich fsutil dirty query g: ein und drücken Sie Enter. Windows wird bestätigen, dass das Dirty Bit nicht auf diesem Laufwerk gesetzt ist.
Sie können den Befehl chkdsk /r oder den Befehl chkdsk /f ausführen, um eine Festplatte auf Fehler zu überprüfen. Aber wenn der Befehl chkdsk /r und der Befehl chkdsk /f lange dauern, bis sie auf einem Windows-Computer ausgeführt werden, siehe KB943974.
Ich hoffe, das hilft!